Der Röster-Guide

Röster & Kaffee

  • Rösterei empfehlen
Menü
  • Rösterei empfehlen
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Österreich
  • Schweiz
  • Italien

Flying Roasters

Hochstraße 34
13357 Berlin
3 Bewertungen
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

In einem Berliner Hinterhof zwischen Autowerkstatt und S-Bahntrasse nutzen Oliver Klitsch, Georg Ruhm, Dr. Nadine Heymann und Daniel Rindermann jeden Millimeter Platz, den sie finden können. Denn ihre Kaffeerösterei Flying Roasters platzt dank Mund-zu-Mund-Propaganda aus allen Nähten. Auf einer Fläche von 140 Quadratmetern kuscheln sich Rohkaffees aus Äthiopien, Peru, Honduras, Guatemala, Ecuador, Sumatra, Indien und Kolumbien neben einem 15 Kilogramm Giesen Kaffeeröster und jeder Menge Kaffeeequipment gemütlich aneinander. Entlastung schafft der im August 2018 eröffnete Kaffeeladen gegenüber der Rösterei. Er ist „die neue Anlaufstelle für Wedding und Gesundbrunnen“, wenn es um den Kauf von gutem und direkt handeltem Kaffee geht.

Der direkt gehandelte Kaffee ist das zentrale Anliegen der Flying Roasters, die intern als Kollektiv strukturiert sind und die gleichen Ideale vom fairen Kaffeehandel teilen. Dem Begriff des direkten Kaffeehandels stehen sie allerdings skeptisch gegenüber. Sie geben zu bedenken, dass es für den Begriff keinen globalen Standard, keine Kontrollstelle und auch keine Zertifikate gibt. Deswegen setzt die 2014 gegründete Kaffeerösterei auf ein Konzept, das auf Importstandards im Rahmen des Netzwerkes von Roasters United und auf vollständiger Transparenz basiert. Der Standard legt fest, dass das Netzwerk ausschließlich mit demokratisch organisierten Kooperativen zusammenarbeitet. Diese stellen ihr Know How und ihr Equipment einer Gemeinschaft von Kaffeefarmern zur Verfügung um höhere Kaffeequalitäten zu produzieren. Gelingt dies, zahlt das Netzwerk einen Mindestpreis von 2,75 Dollar pro Pfund bzw. über 6 Euro je Kilo. Weitere 10 Cent pro Kilo Rohkaffee landen in einem Projekttopf, der zur Stärkung der Infrastruktur bzw. zur Sicherstellung und Förderung der Kaffeequalität vor Ort dient. Mittlerweile arbeitet das internationale Netzwerk mit zehn Kooperativen in sechs Ländern zusammen.

Der dazu gehörende Kaffeeladen befindet sich gegenüber der Rösterei.

CoffeeshopMit CaféMit LadengeschäftOnlineshopSchulungen

Du kennst diese Rösterei? Teile Dein Wissen mit uns:

Sortieren nach

  1. Oliver
    Bohnen

    Service

    Auswahl

    Sehr schnelle Lieferung des tollen Kaffees.
    Seht guter Service.

    3 Jahren her
  2. Thorsten Weber
    Bohnen

    Service

    Auswahl

    Ich bestelle seit ca. 2 Jahren bei Flying Roasters. Tolle Bohnen, bin noch nie enttäuscht worden. Seit kurzem habe ich sogar ein Kaffee-Abo abgeschlossen. Bin absolut zufrieden!

    4 Jahren her
  3. Niklas Möring
    Bohnen

    Service

    Auswahl

    4 Jahren her

Antworten abbrechen

Ist das Ihr Unternehmen?

Teilen Sie uns Neuigkeiten, Änderungswünsche oder Vorschläge mit. Oder senden Sie uns Bilder Ihrer Location… 

Nicht weit weg

    Hochstraße 34
    13357 Berlin
    030 – 41 95 39 70
    mail@flyingroasters.de
    www.flyingroasters.de
    Anfahrt

    Öffnungszeiten Geschlossen

    Montag 14:00 – 18:00

    Dienstag 14:00 – 18:00

    Mittwoch 14:00 – 18:00

    Donnerstag 14:00 – 18:00

    Freitag 14:00 – 18:00

    Facebook & Co.

    • Twitter URL
    • Facebook URL
    • Instagram URL

    Fotos

    BT Verlag GmbH
    Aidenbachstraße 52 a
    81379 München

    Telefon: +49/(0)89/457096-0
    Fax: +49/(0)89/457096-10
    Email: roesterguide@bt.de

    Langweiliges

    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Copyright BT Verlag GmbH
    • Facebook
    • Instagram

    Login

    Lost your password?